Vortrag zu Völkerschauen in Bielefeld
| Bielefeld (bi)
Vom deutschen Kaiserreich bis in die 1930er Jahre waren sogenannte Völkerschauen gutbesuchte Volksvergnügungen. Auch in Bielefeld traten Menschen, die als „exotisch“ angesehen wurden, bei Musik- und Tanzveranstaltungen und im Zirkus auf. Mit diesen Spektakeln wurden Stereotype gefestigt, die bis heute nachwirken. Die Geschichte der Völkerschauen ist Thema eines Vortrags am Dienstag, 25. November, um 18 Uhr im Historischen Museum. Anmeldungen werden telefonisch entgegengenommen unter 51-3635. Der Eintritt ist frei.