Verwerten/Entsorgen

Batterien
Sie sind aus unserem Leben gar nicht mehr wegzudenken. Batterien und Akkus versorgen viele Geräte mit Strom: Handys, Spielzeug, Fahrräder und vieles mehr. Aber ihre Lebensdauer ist begrenzt und die richtige Entsorgung sehr wichtig. Hier erfahren Sie, was man dabei zu beachten hat.

Wertstoffhöfe
Hier können Sie alles entsorgen, was in Ihrem Privathaushalt anfällt – einiges davon sogar kostenlos. Die drei Wertstoffhöfe des Umweltbetriebes sind an sechs Tagen in der Woche für Sie da. Hier erfahren Sie, was Sie alles anliefern können.

Sperrmüll
Was zu groß ist für die Müllbehälter kann in Bielefeld über den Sperrmüll entsorgt werden. Diesen können Sie über die Sperrmüllabfuhr ganz bequem entsorgen lassen oder direkt an einem der drei Wertstoffhöfe des Umweltbetriebes anliefern. Hier erfahren Sie, was alles zum Sperrmüll gehört.

CD- und DVD-Sammlung
Die silbernen Scheiben gehören nicht in den Hausmüll. Dafür sind sie zu wertvoll, denn aus den ausgedienten CDs und DVDs können wieder neue Produkte entstehen. Hier erfahren Sie, wo man sie entsorgt und für was man das Material benötigt.

Druckerpatronen
Allein in Deutschland werden jährlich rund 120 Millionen Druckerpatronen verbraucht. Mehr als 80 Prozent davon landen nach einmaliger Benutzung im Restmüll und können nicht mehr wiederverwendet werden. Dabei eignen sich Druckerpatronen hervorragend für eine weitere Nutzung. Hier erfahren Sie, was man dabei beachten muss.

Elektro-/Elektronikgeräte
Sie enthalten viele wertvolle Rohstoffe, die man wiederverwerten kann. Kühlschrank, PC, Akkuschrauber & Co. können kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen des Umweltbetriebes abgegeben werden. Dort werden sie nach Klassen eingeteilt und fachgerecht der Wiederverwertung zugeführt. Hier erfahren Sie, was man dabei beachten muss.

Gefährliche Stoffe – Schadstoffe
Diese bedürfen einer besonderen Behandlung. Das dient dem Schutz der Menschen und vor allem der Umwelt. Abflussreiniger, Farben, Lacke und ähnliches dürfen nicht über die Restmülltonne entsorgt werden, sondern ausschließlich über den Wertstoffhof Mitte oder am Schadstoffmobil.

Herbstlaub
Alle Jahre wieder sorgt das bunte Herbstlaub für die letzten Farbtupfer des Jahres. Doch wohin damit, wenn die Blätter am Boden liegen? Hier erfahren Sie, wie man am besten damit umgeht und wie man die Laubberge am besten entsorgt.