Elternbefragung: Was ist Eltern bei der Auswahl einer weiterführenden Schule wichtig?
| Bielefeld (bi)
Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist ein bedeutsamer Schritt für jedes Schulkind. Eltern ist es wichtig, die passende Schule für ihr Kind auszusuchen. Doch was genau ist Eltern dabei wichtig? Welche Gründe sprechen für oder gegen eine bestimmte Schule? Dies versucht die Stadt Bielefeld Ende November in einer Online-Befragung herauszufinden.
Eltern, deren Kinder derzeit die dritte oder vierte Klasse an einer Grundschule besuchen oder deren Kinder in der fünften Jahrgangsstufe an einer weiterführenden Schule sind, werden deshalb von der Stadt zur Teilnahme an einer Befragung eingeladen. So sollen die ausschlaggebenden Faktoren, die für oder gegen die Anmeldung sprechen, herausgefiltert werden.
„Mit der Befragung möchten wir den Eltern die Möglichkeit eröffnen, uns als Stadt eine direkte Rückmeldung zu ihren Präferenzen, Gründen und Kriterien zur Schulauswahl zu geben“, erläutert Birgit Beckermann, Dezernentin für Schule, Bürger, Kultur, Sport der Stadt Bielefeld. Die Befragung wird als Online-Befragung Ende November vom Amt für Schule in Zusammenarbeit mit dem Presseamt/Statistikstelle der Stadt Bielefeld organisiert und durchgeführt.
„Unser Ziel als Schulträger ist es, die Entscheidungsgründe systematisch zu erfassen und so die Schulentwicklungsplanung für die weiterführenden Schulen in Bielefeld noch gezielter auszurichten“, ergänzt Susanne Beckmann, Amtsleitung Amt für Schule.
Um an der kurzen, anonymen Online-Befragung teilnehmen zu können, erhalten die Eltern über die Schule ihres Kindes ein Informationsschreiben mit einem QR-Code oder Link, der direkt via Smartphone oder PC zur Befragung führt. Der Beschluss zur Elternbefragung erfolgte im April 2025 durch den Rat der Stadt Bielefeld.