UPDATE: Blindgängerfund Walther-Rathenau-Straße/Buddestraße: Entschärfung war erfolgreich
| Bielefeld (bi)
UPDATE 22.52 Uhr: Blindgängerfund Walther-Rathenau-Straße/Buddestraße: Entschärfung war erfolgreich
Um 22.52 Uhr kam die erlösende Nachricht: Das Entschärfungsteam hat seine Arbeit erfolgreich beendet, der Blindgänger ist entschärft und ordnungsgemäß verladen. Alle Bielefelderinnen und Bielefelder, die ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten, können nun wieder zurück. Alle Straßensperrungen sind aufgehoben. In der Betreuungsstelle waren 430 Personen untergekommen und wurden dort versorgt. Im Einsatz waren heute gut 265 Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren und Berufsfeuerwehr, Polizei, Technischem Hilfswerk, Hilfsorganisationen, moBiel und Stadt, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Update 22.07 Uhr: Blindgängerfund Walther-Rathenau-Straße/Buddestraße: Entschärfung hat begonnen
Die Evakuierungen sind abgeschlossen. Die Straßen sind gesperrt. Die Entschärfung hat um 22.07 Uhr begonnen.
Update 17.37 Uhr: Blindgängerfund Walther-Rathenau-Straße/Buddestraße: Evakuierung hat begonnen
Bei Bauarbeiten wurde in der Walther-Rathenau-Straße/Ecke Buddestraße am heutigen Montag, 24. November, ein Blindgänger gefunden. Für die Entschärfung (ab etwa 21 Uhr) wird ein Radius von 300 Metern um den Fundort herum eingerichtet. Die Evakuierung der rund 3.300 Anwohnerinnen und Anwohner ist planmäßig um 17.30 Uhr gestartet. Etwa 265 Einsatzkräfte der Freiwilligen und Berufsfeuerwehr, der Polizei, der Hilfsorganisationen, moBiel und der Stadt sind im Einsatz.
UPDATE: 16.45 Uhr: Blindgängerfund Walther-Rathenau-Straße/Buddestraße: moBiel setzt Busse ein
Bei Bauarbeiten wurde in der Walther-Rathenau-Straße/Ecke Buddestraße am heutigen Montag, 24. November, ein Blindgänger gefunden. Für die Entschärfung (ab etwa 21 Uhr) wird ein Radius von rund 300 Metern um den Fundort herum eingerichtet. Die Evakuierung startet voraussichtlich um 17.30 Uhr. Davon betroffen sind etwa 3.300 Anwohnerinnen und Anwohner.
moBiel unterstützt die Evakuierung mit zwei Bussen, die Anwohnerinnen und Anwohner zur Betreuungsstelle in der Ausstellungshalle der Stadthalle bringen, die nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen können. Die zwei Bussen fahren ab 17.30 Uhr über die August-Bebel-Straße und bringen Anwohnende von den drei Haltestellen Pauluskirche, Märkische Straße und Brökerstraße zur Ausstellungshalle.
UPDATE: 15.25 Uhr: Blindgängerfund Walther-Rathenau-Straße/Buddestraße: Entschärfung ab 21 Uhr
Bei Bauarbeiten wurde in der Walther-Rathenau-Straße/Ecke Buddestraße am heutigen Montag, 24. November, ein Blindgänger gefunden. Dabei handelt es sich um eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Für die Entschärfung (ab etwa 21 Uhr) wird ein Radius von rund 300 Metern um den Fundort herum eingerichtet.
Die Evakuierung startet voraussichtlich um 17.30 Uhr. Davon betroffen sind etwa 3.300 Anwohnerinnen und Anwohner.
Folgende Straßen und Hausnummern sind konkret von der Evakuierung betroffen:
| Straße/Platz | gerade Hausnummern | ungerade Hausnummern |
Albrechtstr. | 16-24 | 15-23, 27-33 |
August-Bebel-Str. | 18-38, 44-48, 54-58 | 7a, b, 9-17, 21, 25-27, 33-57d |
Borsigstr. | 18,24 | 11-15 |
Brandenburger Str. | 40-42 | 13-15, 19-31 |
Buddestr. | 4, 8-18 | 1-9 |
Eckendorfer Str. | 2-6 | 1-5 |
Frachtstr. | 8-16 | 1-3, 9, 15-21 |
Hanns-Bisegger-Str. | 2-10 | - |
Heinrichstr. | 2-16, 24, 32-42 | 1-17, 25-35, 43a, 49 |
Huelsmannstr. | 4 | 3 |
Josefstr. | 2-6, 14a-20 | 3, 9, 13 |
Lena-Lappe-Str. | 10-14 | 9 |
Markgrafenstr. | - | 1-5 |
Märkische Str. | 2-8 | 1-11 |
Maybachstr. | 10 | 1 |
Paulusplatz | 2-10 | 1-11 |
Paulusstr. | 22, 28-36, 40-46 | 23-45 |
Prinzenstr. | 12-14 | - |
Thielenstr. | 2-18 | 1-9 |
Waldemarstr. | - | 1-7 |
Walther-Rathenau-Str. | 30-38a, 48-70 | 39-39b, 45-47, 57-59, 65-71, 77,99,101-101a |
Wilhelm-Bertelsmann-Str. | 4 | - |
Von der Evakuierung betroffen sind auch vier Schulen, die DRK-Kita Weltweit, das St. Joseph Heim und eine Tagespflege. Eine Betreuungsstelle wird ab 17.30 Uhr in der Ausstellungshalle der Stadthalle eingerichtet, für all jene Betroffenen, die nicht bei Freunden oder Verwandten unterkommen können.
Der OWD-Tunnel, die Borsigstraße, die Eckendorfer Straße und die August-Bebel-Straße müssen für die Entschärfung gesperrt werden. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Buslinie 27 von moBiel wird ab dem Evakuierungsbeginn umgeleitet.
Für Krankentransporte kann man sich an die Telefonnummer 0521 51-2301 wenden. Wer noch Fragen hat, kann sich an die Bürgerservicehotline unter 51-8000 wenden. Die Feuerwehr informiert außerdem über die Warn-Apps Nina und KatWarn in diesem Bereich.
Die Stadt Bielefeld wird über weitere Details informieren. Alle Updates werden auf www.bielefeld.de eingestellt.
UPDATE: 13.23 Uhr: Blindgängerfund Walther-Rathenau-Straße/Buddestraße: Entschärfung noch heute
Bei Bauarbeiten wurde in der Walther-Rathenau-Straße/Ecke Buddestraße am heutigen Montag, 24. November, ein Blindgänger gefunden. Dabei handelt es sich um eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Für die Entschärfung der Bombe wird ein Radius von rund 300 Metern um den Fundort herum eingerichtet.
Die Entschärfung ist für heute geplant. Da der Kampfmittelräumdienst noch kein vollständiges Lagebild hat, steht derzeit noch nicht fest, ab wann die Evakuierung und die Entschärfung stattfinden werden. Weitere Informationen dazu werden erst am Nachmittag vorliegen.
Wer noch Fragen hat, kann sich an die Bürgerservicehotline unter 51-8000 wenden.
Bei Bauarbeiten wurde in der Walther-Rathenau-Straße/Ecke Buddestraße am heutigen Montag, 24. November, ein Blindgänger gefunden. Derzeit laufen noch die Abstimmungen mit dem Kampfmittelräumdienst. Sobald weitere Details zu dem Blindgänger, den Evakuierungsmaßnahmen und der Entschärfung bekannt sind, informieren wir wieder.