Kunstaktion der Musik- und Kunstschule auf dem Bielefelder Weihnachtsmarkt
| Bielefeld (bi)
Passend zur Eröffnung des Bielefelder Weihnachtsmarktes am heutigen Donnerstag, 20. November, hat die Kunstsparte der Musik- und Kunstschule (MuKu) im Auftrag von Bielefeld Marketing ein Gestaltungskonzept für die sogenannten „Indutainer”, die Durchfahrtsperren, entwickelt. Dietrich Schulze, Leiter der Sparte Kunst, hat dafür auf den umfangreichen Bilderfundus der Vorstudentinnen und Vorstudenten zurückgegriffen, die seit 17 Jahren zu dieser Jahreszeit an winterlichen Motiven arbeiten. Aus diesem Material stellte er eine stimmungsvolle Kollektion zusammen.
Die Illustrationen wurden auf wetterfeste Banner gedruckt und anschließend an ausgewählten Durchfahrtssperren angebracht. So entstehen an den entsprechenden Standorten kleine Kunstinseln, die als Präsentationsfläche für Kunst im öffentlichen Raum dienen. „Seit vielen Jahren widmen sich unsere Vorstudentinnen und Vorstudenten winterlichen Themen. Ihr künstlerischer Fundus ist enorm. Ich freue mich sehr, dass ihre Arbeiten nun in einem so sichtbaren Rahmen präsentiert werden und die Durchfahrtssperren in kleine Kunstinseln verwandeln", so Schulze. Und Miriam Köpke, Direktorin der Musik- und Kunstschule, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass die kreative Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt sichtbar wird. Die Möglichkeit, ihre Illustrationen in diesem Rahmen zu zeigen, ist für die jungen Künstlerinnen und Künstler etwas Besonderes. Wir sind Bielefeld Marketing dankbar für diese wertschätzende Zusammenarbeit.“