Mit Beteiligung aus Bielefeld: Kindermeilen-Aktion auf der Klimakonferenz in Brasilien

| Bielefeld (bi)

Während des 30. UN-Klimagipfels in Belém, Brasilien, wurden die Ergebnisse der diesjährigen Kindermeilen-Kampagne präsentiert – insgesamt fast vier Millionen Kindermeilen aus elf Ländern wurden dieses Jahr gesammelt. Der erneute Meilenrekord der knapp 250.000 Kindergarten- und Grundschulkinder beeindruckte Vizechefin des UN- Klimasekretariats Noura Hamladji, die sich mit einer Videobotschaft bei den Kindern bedankte und zu weiterem Engagement ermutigte. Auch Bielefeld als Mitglied des Klima- Bündnis war mit 30 Grundschulen und KiTas beteiligt, die gemeinsam 42.359 „Grüne Meilen“ zusammentragen konnten. 

Die europaweite Aktion des Städtenetzwerks Klima- Bündnis befähigt Kinder, ihre Alltagswege selbständig und umweltschonend zurückzulegen. Durch das Sammeln von Grünen Meilen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus und Bahn vermittelt sie spielerisch, dass jeder Einzelne etwas zum Klimaschutz und einer fairen Welt beitragen kann.

Kindermeilen-Kampagne in Bielefeld

Organisiert wird die Kindermeilen-Woche in Bielefeld 2008 vom Verkehrsclub OWL (VCD), der die gesammelten Meilen zusammenträgt und dem Klima-Bündnis übermittelt. Das städtische Umweltamt und die Stadtwerke Bielefeld unterstützen die Aktion durch Übernahme der Sachkosten: Die teilnehmenden Einrichtungen erhalten die Sammelhefte und Sticker sowie begleitende Materialen kostenlos. 

Weitere Informationen zur Kindermeilen-Aktion und eine Übersicht über die gesammelten Meilen in Bielefeld seit 2008 gibt es unter: www.bielefeld.de/kindermeilenkampagne.