Verkehrskonzept im 5. Kanton

Das Projektgebiet wird begrenzt durch Ziegelstraße, Stadtholz, Eckendorfer Straße und Heeper Straße.

Im 5. Kanton soll der Verkehr besser gesteuert werden. Bereits seit einigen Jahren sehen nicht nur die Anwohner*innen, sondern auch die Politik die Verkehrssituation im 5. Kanton kritisch. Das Gebiet werde erheblich durch Durchgangsverkehre belastet, wodurch häufig der Fuß- und Radverkehr gefährdet und auch die Lärmbelastung zu hoch sei. Die Bezirksvertretung Mitte beschloss daraufhin im Dezember 2020, dass die Stadt Bielefeld ein Verkehrskonzept unter Beteiligung der Anwohner*innen für den 5. Kanton zwischen Ziegelstraße und Stadtholz (Ost/West) sowie zwischen Eckendorfer Straße und Heeper Straße (Nord/Süd) entwickeln soll. Die Stadt Bielefeld beauftragte damit 2021 ein Gutachterbüro. Die Erarbeitung wird eng durch das Amt für Verkehr und eine politische Projektgruppebegleitet. Die Bürger*innen brachten sich bei insgesamt zwei Spaziergängen in die Konzepterarbeitung ein.

Dialogveranstaltung am 13. September 2022

Informationsveranstaltung Verkehrskonzept 5. Kanton

Das beauftragte Planungsbüro hat mittlerweile Maßnahmenvorschläge erarbeitet. Ziele der erarbeiteten Maßnahmen sind beispielsweise eine Stärkung der Nahmobilität sowie eine Steigerung der Aufenthaltsqualität sowie der Sicherheit insbesondere für die schwächeren und jüngeren Verkehrsteilnehmenden. 

Am Dienstag, 13. September 2022, wurden die Maßnahmenvorschläge etwa 120 Teilnehmenden in einer Präsenzveranstaltung im Großen Saal (Ratssaal) im Neuen Rathaus vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch Olaf Lewald (Amtsleitung Amt für Verkehr) präsentierte Jörn Janssen (Planungsbüro SHP) Maßnahmenvorschläge aus dem vorliegenden Konzeptentwurf. Die dazugehörige Präsentation finden Sie hier. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden in Gruppen ihre Ideen und Meinungen zu den Themen ÖPNV, Kfz-, Fuß- und Fahrradverkehr im Quartier. Zum Abschluss wurden die Ergebnisse im Plenum vorgestellt. 

Die Ergebnisse der Veranstaltung werden in das finale Konzept einfließen, welches voraussichtlich zum Ende des Jahres 2022 fertiggestellt wird. 

Weiterführende Informationen zum Prozess sowie den aktuellen Konzeptentwurf  finden Sie unter den Links.

Überblick über den Prozess

  • 8. Dezember 2020: politischer Beschluss zur Entwicklung eines Verkehrskonzepts für den 5. Kanton
  • 6. November 2021: Quartiersspaziergang mit interessierten Bürger*innen zum Thema „Probleme/Schwächen im Quartier“, anschließend Austausch im AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße
  • 7. Mai 2022: Quartiersspaziergang mit interessierten Bürger*innen zum Thema „Maßnahmenvorschläge für den 5. Kanton“, anschließend Austausch im AWO Aktivitätenzentrum Meinolfstraße
  • 13. September 2022: Dialogveranstaltung im Neuen Rathaus (Vorstellung und Diskussion Konzeptentwurf)
  • Bis Ende 2022: Einarbeitung der Anregungen und Ideen der Bürger*innen in den Konzeptentwurf
  • 16. März 2023: Politische Beratung in der Bezirksvertretung Mitte zum Verkehrskonzept